Unablässigkeit

Unablässigkeit
Ụn|ab|läs|sig|keit [auch: - -'- - -], die; -: das Unablässigsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unablässig — Unablässig, er, ste, adj. et adv. ohne abzulassen, oder nachzulassen, und darin gegründet. Ein unablässiges Weinen. Am häufigsten als ein Nebenwort für unaufhörlich. Unablässig arbeiten, weinen u.s.f. Die Sonne brannte ihn unablässig auf den Kopf …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kontinuität — Ausdauer, Beharrlichkeit, Beständigkeit, Fortbestand, Fortdauer, Stetigkeit, Unablässigkeit, Unermüdlichkeit; (bildungsspr.): Konstanz; (auch Fachspr.): Permanenz; (bes. Med., Biol.): Persistenz. * * * Kontinuität,die:⇨Beständigkeit(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”